Ostern – ein leeres Grab. Unmöglich im Verständnis aufgeklärter Menschen, unmöglich schon damals in der Trauer der Jüngerinnen und Jünger Jesu. Brutal hatte der Justizmord am Kreuz Jesus aus dem Leben gerissen. Aber für seine Begleiter hat es sich als unumstößliche Wirklichkeit erwiesen, dass Jesus lebt und an ihrer Seite bleibt – anders, als menschlicher Verstand und menschliche Sinne es fassen, aber wirklich, fühlbar, stärkend gegen alle Widerstände.
Darum dürfen wir auch heute noch Hoffnung haben, wo alles zum Verzweifeln ist, beharrlich das Gute tun, obwohl man damit vielleicht nur draufzahlt, und liebevoll bleiben, wo Hass und Misstrauen die Beziehungen vergiften.
Ostern – die große jährliche Erinnerung, dass das Leben stärker ist als der Tod und die Liebe stärker als der Hass. Wo Menschen hoffnungsvoll und liebevoll leben, dort wird es viele kleine österliche Erlebnisse und österliche Zeiten geben, viele kleine Zeichen, dass das Unmögliche zur Realität wird.
Ein gesegnetes Osterfest voll Hoffnung und Lebensfreude!
Das wünschen Ihnen Pfarrer Markus Danner und das gesamte pastorale Team unseres Pfarrverbandes: Andrea Leisinger, Katharina Kern-Komarek, Nicole Endres, Arno Stockinger und Birgit Leuprecht.